Ein bewährtes Format geht in eine neue Runde. Der Berufsinformationsabend an der Schule zwischen den Meeren wird am Dienstag, 11. Februar, ein weiteres Mal viel Wissenswertes über Ausbildungen und Berufsbilder vermitteln. Seit den Herbstferien laufen die Vorbereitungen. Die Lehrkräfte Sünje Nissen, Simona Sommer und Stefan Pries arbeiten mit den Vorständen der drei regionalen Gewerbevereinen IdS Medelby, HGV Großenwiehe und HGV Schafflund Hand in Hand, um der Schülerschaft ein breites Berufsspektrum aus Wirtschaft und Staatsdienst näherzubringen.
Teilnehmen werden die Jahrgänge acht, neun und teilweise zehn der Gemeinschaftsschule Schafflund sowie die achten Klassen der Gemeinschaftsschule Handewitt. Da kommen rund 250 Schülerinnen und Schüler zusammen, die sich über ein Online-Buchungssystem ihre drei Wunschberufe aussuchen. Nach einer Begrüßung um 18.30 Uhr und einer kurzen Präsentation aller anwesenden Berufe sind bis 20.30 Uhr drei Durchläufe im Halbstunden-Takt geplant. Die Institutionen und Unternehmen werden häufig mit Auszubildenden vertreten sein, die den Teenagern hautnah Tipps für die Berufswahl geben können. Die Betriebe wiederum nutzen die Veranstaltung gerne, um den Nachwuchs zu „scouten“. Die Eltern sind herzlich zum Berufsinformationsabend eingeladen.